-
Die Artfacts-Datenbank ist die größte ihrer Art. In den letzten 20 Jahren hat Artfacts die weltweit größte Kunstdatenbank aufgebaut und sich zum branchenüblichen Ranking und zur Datenquelle für Künstler, Galerien, Sammler und Finanzdienstleister entwickelt. Mit über 37 Millionen Datenpunkten bringt Artfacts Analytics durch eine tiefgreifende strukturelle und kontextbezogene Analyse seiner Ausstellungsdatenbank aussagekräftige neue Erkenntnisse in den Kunstmarkt. Das proprietäre Ranking-System von Artfacts berechnet eine gewichtete Datenmatrix, um eine vertrauenswürdige Bewertung der Karriere eines Künstlers innerhalb der komplexen Realitäten der heutigen Marktlandschaft und Trends zu liefern. Insgesamt ergänzt die Artfacts-Plattform die traditionellen Vorrechte des Geschmacks und der Meinung in der Kunstwelt durch die unparteiische Autorität verifizierter, algorithmisch bewerteter Daten, die alle mit einer umfassenden Palette von Dienstleistungen verbunden sind, um den Mehrwert für Artfacts-Kunden zu steigern.
Der Verlauf der Karriere eines Künstlers hängt genau vom Erfolg seiner Ausstellungskarriere ab. Auf Artfacts gelistete Ausstellungen bewerten die verschiedenen Künstler anhand eines Punktesystems, das angibt, wie viel Aufmerksamkeit jeder einzelne Künstler von Kunstinstitutionen erhalten hat. Diese Punkte helfen dabei, die zukünftigen Auktions- und Galerieverkäufe des Künstlers zu bestimmen. Die Artfacts-Ranking-Methode ist ein wertvolles Tool, das es Artfacts-Nutzern ermöglicht, kommende Markttrends zu verfolgen.
Der Rang von Katerina Belkina stieg zum elften Mal in Folge von Platz 23.655 im Jahr 2014 auf Platz 3.176 heute.Website Artfacts
-
Laut unseren Daten ist Katerina Belkina eine zeitgenössische Künstlerin. Katerina Belkina ist eine deutsche, russische Künstlerin, geboren 1974 in Samara, Russland. Sie lebt und arbeitet in Werder (Havel), Deutschland und arbeitet hauptsächlich in den Medien Fotografie, Collage und Digitalmalerei.
Katerina Belkinas erste Ausstellung war Russian Eye - Arbeiten russischer Fotografen beim The Arts Project - TAP in London, ON im Jahr 2002, und die jüngste Ausstellung war Welcome 2025 bei BBK Brandenburg in Potsdam in 2025. Katerina Belkina hatte größtenteils in Deutschland ausgestellt, hatte aber auch Ausstellungen in den Niederlanden, Italien und anderswo. Belkina hat in den letzten 23 Jahren 33 Einzelausstellungen und 179 Gruppenausstellungen (weitere Informationen siehe Biografie). Belkina war auch auf 85 Kunstmessen und in 13 Biennalen vertreten. Eine bemerkenswerte Show war 4th Moscow Biennale of Contemporary Art - Rewriting Worlds bei Moscow Biennale of contemporary art in Moskau im Jahr 2011. Weitere bemerkenswerte Shows waren Personal Structures - European Cultural Centre in Venice und Die Mediations Biennale in Poznan statt. Katerina Belkina wurde mit Natalya Zaloznaya und Anwar Abdoullaev ausgestellt. Katerina Belkinas Kunst befindet sich in mindestens 6 Museumssammlungen, unter anderem im Staatlichen Russischen Museum in St. Petersburg und der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg in Lutherstadt Wittenberg.
Katerina Belkina gehört zu den Top 10.000 weltweit und zu den Top 100 in der Russischen Föderation. Belkinas bester Rang war im Jahr 2024, der Rang der Künstlerin hat sich in den letzten 11 Jahren verbessert, mit der dramatischsten Veränderung im Jahr 2008. Eine vollständige Darstellung der Karriere der Künstlerin seit 2002 finden Sie in der Karrieretabelle auf der Trendseite.
-
-
wichtigste Fakten
310
Verified Exhibitions
33
Solo Exhibitions
179
Group Exhibitions
13
Biennials
85
Art Fairs
7
Gallery Representations
-
Ranking März 2025
3176 Global
(based on 1.102.908 artists)
386 Germany
(based on 20.822 artists)
20 Russia(based on 3.104 artists)
-
Global Ranking
-
Ranking nach Land
-
Exhibitions by Type
-
Globaler Rang über die Jahre 2002 – 2025
2025
3176
2024
3161
2023
3233
2022
3679
2021
3858
2020
3941
2019
4067
2018
5540
2017
5968
2016
9928
2015
18284
2014
23655
2013
22178
2012
20016
2011
18527
2010
31863
2009
57889
2008
69131
2007
113587
2006
140494
2005
162560
2004
144493
2003
135665
2002
117445
-
Die meisten Ausstellungen in
127
Germany
60
Netherlands
21
Italy
21
Russia
19
Hungary
10
France
7
Poland
6
Belgium
5
United Kingdom
5
South Korea
4
Switzerland
4
Turkey
3
United States
2
Malta
2
Kosovo
2
Austria
2
China
2
Malaysia
2
Lithuania
1
Hong Kong
1
Australia
1
Japan
1
Brazil
1
Canada
1
Thailand
-
Die meisten Ausstellungen bei
33
Galerie Lilja Zakirova
12
Faur Zsófi Gallery
9
Forreal: Art Fair For Figurative and Realistic Art
9
Galerie Z22
9
Prince House Gallery
9
Discovery Art Fair
8
NordArt - Kunst in der Carlshütte
6
ART The Hague
6
Art and Antique Budapest
6
The Affordable Art Fair
5
MIA - Photo Fair
5
Till Richter Museum
5
KunstRAI
5
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
5
CreArte Gallery
5
art KARLSRUHE
4
brau.art e.v.
3
Ostrale
3
Stiftung Starke Löwenpalais
3
The Ballery
3
Fo You
3
Galerie Christine Knauber
2
Art Verona
2
Art22 Gallery
2
Kunsthalle Faust
2
Liza Fetissova gallery
2
FOTOLOFT GALLERY
2
C.A.M Galeri
2
Rotterdam Contemporary Art Fair
2
Wiesbadener Fototage
-
Am meisten ausgestellt mit
19
Anwar Abdoullaev
19
Natalya Zaloznaya
14
Oleg Dou
8
Georgi Minchev
8
Peter Lundberg
8
Xuxo Vázquez
8
Wolfgang Gramm
8
Inga Aru
8
Rainer Fest
8
Václav Litvan
8
Dorsten Diekmann
8
Václav Gatarik
8
F. Jörg Haberland
8
Jo Kley
8
Tom Müllers
8
Akiki Nagata
8
Zdenka Saletová
8
Roswitha Steinkopf
8
Percy Zorilla
8
Jan Koblasa
8
Tina Schwichtenberg
8
Gheorghi Filin
8
Zhang Zhaohui
8
Bernard Hosey
8
Ruudt Peters
8
Richard Brixel
8
Peter Niemann
8
Winni Niemann
8
Jorge Elizondo
8
Jörg Plickat
-
Karriereeinblicke